Der Klimaschutz und damit die Begrenzung der fortschreitenden Erderwärmung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit, auch in Gerlingen. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen müssen alle Sektoren – Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude, Verkehr usw. – so schnell wie möglich auf CO2-neutrale Energieträger umgestellt werden. Mit ca. 22% aller Treibhausgasemissionen spielt der Verkehr dabei eine wichtige Rolle. Der Weg dahin ist nicht einfach und stellt Politik, Wirtschaft und Verbraucher vor große Herausforderungen.
Bei unserer Podiumsdiskussion werden fachkundige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Unsere Gäste sind:
Dr. Ulrich Stopper, Scientists for Future Stuttgart
Dr. Sandra Detzer, MdB und wirtschaftspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen
Klaus Mäder, Sektorvorstand Mobility bei der Robert Bosch GmbH
Dr. Axel Sprenger, Gründer und Geschäftsführer der USCALE GmbH (eMobility-Marktforschung)
Im Anschluß an die Vorträge werden die Referenten in einer Podiumsdiskussion die wichtigsten Punkte im Spannungsfeld der verschiedenen Perspektiven vertiefen. Dabei haben die Besucher die Gelegenheit Fragen zu stellen und ihre Meinung einzubringen.
Wir laden herzlich zur Teilnahme ein und freuen uns auf eine gute Diskussion am 24.1. in Gerlingen