Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Günter, unserem ältesten Mitglied. Auch wenn er erst im vergangenen Jahr Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen wurde, war er von Anfang an ein Teil von uns – fest verwurzelt im politischen und gesellschaftlichen Leben der Gerlinger Grünen. Günter hatte ein großes Herz – für die Natur, für die Menschen und für unsere Demokratie.
Er trat den Grünen in einer Zeit bei, als der gesellschaftliche Rechtsruck vielen Sorgen bereitete. Zuvor hatte er in Stuttgart und Gerlingen an Demonstrationen gegen Rechts teilgenommen und fand bei uns seine politische Heimat. Nie laut, nie vordergründig, aber stets sichtbar, herzlich, interessiert und aktiv. Besonders berührend war seine Aufmerksamkeit für unsere jungen Mitglieder, deren Ideen und Perspektiven er mit großem Respekt und echtem Interesse begegnete.
Wir weden Günter vermissen.Sein wacher Blick galt nicht nur der Politik, sondern auch seiner unmittelbaren Umgebung: mit Sorge betrachtete er die zunehmende Trockenheit und Hitze, den ausbleibenden Regen, das Verschwinden der Bienen – Entwicklungen, die ihn im Garten und bei Spaziergängen durch die Streuobstwiesen und Wälder tief bewegten. Als Enkel eines schwäbischen Landwirts waren ihm die Zusammenhänge von Natur und Verantwortung in besonderer Weise bewusst. Es war sein tiefes Anliegen, eine intakte Umwelt und eine solidarische Gesellschaft für seine Enkel zu bewahren.
Seine Begeisterung für unsere bürgernahe, moderne politische Kultur war spürbar – ob im Gespräch mit unserer Bundestagsabgeordneten Sandra Detzer, mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras oder mit seiner Schwiegertochter Monja, Stadträtin in Gerlingen: er suchte das Gespräch, stellte kluge Fragen und schätzte den persönlichen Austausch.
Wir verlieren mit ihm ein echtes Vorbild und einen warmherzigen Menschen. Wir werden ihn und seine herzliche, interessierte Art sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Karin Hauff
für den Ortsverband Bündnis90/die Grünen