Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Damit ist der richtige Zeitpunkt, eine kurze Bilanz zu ziehen.
Auch wenn wir schon im August mit der konstituierenden Sitzung die neue Wahlperiode des Gemeinderats begann, starteten die eigentlichen Aufgaben erst im September. Seither fanden drei Sitzungen und zwei Klausuren des Gemeinderats statt. Wir haben an neun Ausschusssitzungen teilgenommen und für ungefähr 83 Entscheidungen die Hand gehoben. Vier Anträge wurden in dieser Zeit von unserer Fraktion eingebracht.
Darüber hinaus haben wir uns in mehreren Fraktionssitzungen auf Sitzungen vorbereitet und externe Fortbildungen in Baurecht, Kommunalrecht, Finanzwesen und kommunalem Klimaschutz besucht. Wir haben an Veranstaltungen wie der Eröffnung des Straßenfestes, am Neubürgerabend, an Jubiläumsfeiern, Jahreshauptversammlungen und an sehr schönen Ausstellungseröffnungen (zu Kunst bis hin zu Adventskalendern) teilgenommen. Neben der stimmungsvollen Gedenkstunde zum Volkstrauertag soll schließlich die sehr gelungene Feier zum 75jährigen Jubiläum der LDU Erwähnung finden. Diese Aufzählung ist nicht vollständig, aber Sie sehen auch so: in den vergangenen vier Monaten war ziemlich viel los und wir waren mit unseren Stadträtinnen und Stadträten dabei.
Nun möchten wir die Gelegenheit nutzen und einmal „danke“sagen:
Danke: Den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die die Vielzahl an Veranstaltungen organisiert und durchgeführt haben und die uns immer wieder tolle Seiten von Gerlingen zeigen.
Danke: Dem gesamtem Team der Stadtverwaltung für die exzellente Vorbereitung und Begleitung unserer Arbeit.
Danke: An unsere Gemeinderatskolleginnen und -kollegen, für die gute Zusammenarbeit.
Danke: Unserem Ortsverband, der uns nicht nur im letzten Kommunalwahlkampf großartig unterstützt hat, sondern das auch sonst immer tut. Bedanken möchten wir uns auch dafür, dass unser OV nicht nur in Gerlingen, sondern auch auf Kreis-, Landes- und Bundesebene von B90/die Grünen aktiv ist. Diesem Einsatz verdanken wir einen guten Draht zu unseren Vertreterinnen und Vertretern im Landtag und im Bundestag, so dass Gerlingen und unsere Belange auch auf allen politischen Ebenen beachtet werden.
Ein besonderer Dank gilt dem Presse-Team des OV. Ihr habt uns durch große Motivation und auch so manchen zarten Druck davon überzeugt, wie wichtig es ist zu berichten, was wir tun. Nur so entsteht Transparenz, die uns für unsere Arbeit so wichtig ist. Und die vielen positiven Rückmeldungen bestärken uns darin. Besonderer Dank gilt auch für die Erstellung der neuen Homepage - haben Sie den neuen Internetauftritt schon gesehen: https://gruene-gerlingen.de?
Unser größter Dank gilt natürlich den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Gerlingen. Dafür, dass Sie uns bei der Wahl im Mai Ihr Vertrauen geschenkt haben und unsere Arbeit durch inspirierende Diskussionen, Lob und auch manche Kritik aktiv begleiten!
Wir wünschen Ihnen friedvolle und schöne Feiertage und einen guten Start im Jahr 2025!
Die Fraktion B90/Die Grünen im Gerlinger Gemeinderat
Angela Neuburger-Schäfer, Björn Maier, Monja Sales-Prado