Dabei zu sein, wenn politische Weichen gestellt werden, das ist jedes Mal etwas Besonderes. Als Delegierte aus Gerlingen durfte ich an der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg in Heidenheim teilnehmen. Unter dem Motto „In besten Händen“ haben wir nicht nur diskutiert und abgestimmt, sondern auch erlebt, wie lebendig, verbindend und zukunftsgewandt Politik sein kann.
Auch wenn die Landtagswahl erst im März 2026 stattfindet, die Vorbereitungen starten und wir haben dazu unsere Landesliste mit 70 Plätzen aufgestellt. Die Liste ist vielfältig, kompetent und mit Menschen gefüllt, die Baden-Württemberg mit Leidenschaft und Weitblick gestalten wollen.
Für den Landkreis Ludwigsburg wurden gewählt:
- Tayfun Tok, bisheriger MdL – Listenplatz 28
- Silke Gericke, bisherige MdL – Listenplatz 35
- Meike Günther, neu dabei – Listenplatz 33
Sie tritt als Nachfolgerin von Dr. Markus Rösler an, der 2026 nicht erneut kandidiert.
Damit bleibt unser Landkreis stark vertreten und wir gratulieren unseren drei Kandidierenden herzlich zu ihren vielversprechenden Listenplätzen.
Ein Höhepunkt war der Auftritt von Cem Özdemir, unserem Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten. Zuvor sprach Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der betonte, dass wir Grüne die führende politische Kraft im Land sind – und es bleiben wollen. Er erinnerte daran, wie wichtig Vertrauen, Ehrlichkeit und ein offener Dialog sind, gerade in bewegten Zeiten wie diesen. Und dass Europas Zukunft unsere ist.
Cem Özdemir machte in seiner Rede klar: Es geht nicht um Thronfolge oder ein Erbe, sondern um einen Auftrag, ein neues Kapitel für Baden-Württemberg. Seine Vision verbindet Zuversicht mit Verantwortung. Seine „Leitkultur“ ist das Grundgesetz, seine Definition von Heimat: da, wo der Lebensfaden verläuft und Menschen in Freiheit und Vielfalt zusammenleben. Klare Kante gegen rechts, aber mit ausgestreckter Hand für alle, die dieses Land mitgestalten wollen.
Es war gut, Teil dieses Parteitags gewesen zu sein. Demokratie lebt vom Mitmachen und bei uns ist sie in besten Händen.
Karin Hauff