Beim Neujahrsempfang der Stadt hatten wir, der Ortsverband, MdB Dr. Sandra Detzer und Thomas Schimek (BDS Gerlingen) uns zu einem Treffen verabredet. Am 2. Juli war es dann so weit. Thomas Schimek, Holger Gloistein (BDS Baden-Württemberg), die Fraktion von B'90/Die Grünen im Gemeinderat, Mitglieder des Vorstands des Ortsverbands und unseres neuen Arbeitskreises Wirtschaft trafen sich mit Sandra Detzer in Gerlingen.

In den vergangenen Jahren hatten wir bereits vermehrt Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. Zuletzt waren zu Gast Klaus Maeder (COO Bosch Mobility) zur E-Mobilität, Edwin Mantel (Geschäftsführer Edeka Südwest Fleisch) sowie Dieter Müller (Hofladen Gerlingen) zum Tierwohl, Eric Rüland (Geschäftsführer RCT Power) und Thomas Mosebach (Mosebach Heizungsbau Sanitäre Anlagen) zum Thema Energiewende.
Besonders wichtig für die politische Arbeit in Gerlingen und im Gemeinderat sind uns die Anliegen der Selbständigen. Thomas Schimek und Holger Gloistein vermittelten einen guten Einblick in Arbeit und Zielsetzung des BDS.
Im Anschluss konnten wir untereinander und mit der wirtschaftspolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion Sandra Detzer im offenen konstruktiven Diskurs Probleme, Wünsche und konkrete Vorschläge für eine Stärkung unternehmerischen Handelns besprechen. Ein Schwerpunkt: der Wunsch nach Bürokratieabbau – übrigens sowohl beim BDS als auch den Stadträtinnen und dem Stadtrat. Ein wichtiges Thema waren die (hohen) Energiepreise, die Risiken der Energieversorgung der Zukunft sowie der allseitige Wunsch konsequenter und verlässlich treibhausgasneutral zu werden.
Spannend waren die unterschiedlichen Perspektiven: Unternehmer, Gemeinderat, Lokal- und Bundespolitik. Einig sind wir, dass diese Treffen fortgeführt werden, wir uns gemeinsam aktiv in politische Prozesse einbringen und wir im Idealfall neue mutige Visionen für die Zukunft Gerlingens schaffen.
Frank Straile