Björn Maier im Sommerinterview
Vor einem Jahr wurde der aktuelle Gemeinderat vereidigt. Um dieses kleine Jubiläum zu feiern, habe ich meinen beiden Fraktionskollegen ein paar Fragen gestellt. Hier das Interview mit Björn Maier, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Gerlinger Gemeinderat.
Lieber Björn,
Du bist derjenige von uns, der am längsten dem Gemeinderat angehört. Aber trotzdem ist etwas neu für Dich, Du bist jetzt Fraktionsvorsitzender. Hat sich Deine Arbeit im Gemeinderat dadurch verändert?
Liebe Angela, die Frage lässt sich mit „Ja und Nein“ beantworten. Inhaltlich kann ich – wie bisher – gemeinsam mit Euch daran arbeiten, dass sich unsere Stadt stärker für Klima- und Naturschutz engagiert, Frauen in der Öffentlichkeit sichtbarer macht, den Fuß- und Radverkehr ausbaut, das Sportangebot in der Stadt stärkt, den fairen Handel unterstützt und vieles mehr. Neu hinzugekommen sind jedoch zusätzliche Absprachen mit den Kolleg*innen der anderen Fraktionen sowie weitere Sitzungen.
Ist die Arbeit als Fraktionsvorsitzender so, wie Du es Dir vorgestellt hast?
Ja – und sie macht mir großen Spaß. Das liegt nicht zuletzt daran, dass wir in der Fraktion hervorragend zusammenarbeiten, jede*r tolle Ideen einbringt und wir alle viel Zeit und Engagement investieren.

Was macht Dir als Gemeinderat am meisten Spaß?
Mich begeistert, dass ich in alle Belange der Stadt Einblick erhalte und aktiv daran mitwirken kann, Gerlingen in die richtige Richtung zu entwickeln. Auch das engagierte, manchmal hitzige, aber stets inhaltliche politische Streiten empfinde ich als bereichernd, denn das macht eine Demokratie letzten Endes aus.
Was gefällt Dir nicht so sehr an der Gemeinderatsarbeit?
Dass man häufig auf Granit beißt. Die jüngste Entscheidung, im Neubaugebiet Bruhweg II Straßennamen nach Getreidesorten statt nach Frauennamen zu vergeben, war zum Beispiel sehr enttäuschend. Hier hat die Stadt mit fadenscheinigen Argumenten eine große Chance vertan, verdiente Gerlingerinnen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Gab es für Dich als Gemeinderat im vergangenen Jahr ein absolutes Highlight?
Ja – besonders gefreut hat mich, dass der Gemeinderat in der Sitzung vom September vergangenen Jahres einstimmig den Baubeschluss für den Neubau einer Mensa gefasst hat. Für dieses Projekt hatten wir Grüne viele Jahre lang gekämpft und standen 2018 mit unserer Forderung noch alleine da.Ein Jahr Gemeinderat
Für was möchtest Du Dich im kommenden Jahr besonders einsetzen?
Mir ist wichtig, dass wir die knappen finanziellen Ressourcen gezielt in Projekte investieren, die allen Gerlinger*innen zugutekommen und dazu beitragen, dass sich auch in Zukunft alle hier wohlfühlen. Das reicht von einem guten Betreuungsangebot in den Kindertageseinrichtungen über die konsequente Fortführung des Sportstättenkonzepts – mit schnellen Ergebnissen – bis hin zu wirksamem Umwelt-, Klima- und Hitzeschutz.
Lieber Björn, vielen Dank für Deine Antworten!
Angela Neuburger-Schäfer