Muhterem Aras zu Gast bei den Gerlinger Grünen
Am 17. März hatten wir Grünen in Gerlingen einen besonderen Gesprächsgast: Muhterem Aras, die Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg, kam zu Besuch. Sie nutzte die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen – und wir erlebten einen spannenden Abend voller offener Diskussionen, klarer Botschaften und persönlicher Begegnungen.
Dass dieses Treffen überhaupt zustande kam, liegt nicht nur daran, dass Muhterem es wichtig ist, mit der grünen Basis im Austausch zu sein. Es zeigt auch, was unsere Partei ausmacht: flache Hierarchien und die Möglichkeit, auf Augenhöhe miteinander zu sprechen. Ob bei Parteitagen oder lokalen Veranstaltungen – wir Grünen leben den direkten Dialog und schätzen den offenen Austausch.
Wir Grüne aus Gerlingen, Ditzingen und Korntal-Münchingen hatten ausgiebig Gelegenheit, mit Muhterem ins Gespräch zu kommen. Die Diskussion war lebhaft, die Fragen zahlreich – und sie nahm sich für jede einzelne Zeit. Besonders beeindruckend war ihre Art zu antworten: tiefgründig, kenntnisreich und mit spürbarer Empathie.
Ein zentrales Thema des Abends war der Umgang mit dem zunehmenden Populismus. "Nur weil jemand demokratisch gewählt wurde, ist er noch kein Demokrat", betonte Aras und machte deutlich, dass Demokratie weit mehr bedeutet als freie Wahlen. Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung und der Schutz von Grund- und Menschenrechten sind unverzichtbar. Sie rief alle demokratischen Parteien dazu auf, geschlossen gegen Populismus und Hetze und für unsere Demokratie einzustehen.
Auch die Themen Integration und die Unterstützung der Grünen in Ostdeutschland wurden intensiv besprochen. Muhterem zeigte großes Interesse an unseren Erfahrungen in unserer Partnerstadt Gefell in Thüringen. Sie machte deutlich, dass Integration nur durch Sprache, Begegnung und Arbeit gelingen kann – und dass wir als Partei gefordert sind, grüne Strukturen in den neuen Bundesländern stärker zu fördern.
Der Abend hinterließ bleibenden Eindruck. Muhterem Aras zeigte sich als leidenschaftliche Kämpferin für Demokratie, Gerechtigkeit und Vielfalt. Ihre klaren Worte und ihr unermüdliches Engagement fanden große Zustimmung – und wir sind uns sicher: Sie wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der baden-württembergischen Politik spielen. Wir unterstützen sie dabei sehr gerne.
Karin Hauff