Am Freitag ab 18 Uhr dreht sich in der Aula des Gerlinger Schulzentrums alles um das wichtige Thema Hitzeschutz. Bei der öffentlichen Veranstaltung kommen Fachleute und Gäste wie Simone Fischer, MdB für Stuttgart, zu Wort.
Simone Fischer ist 45 Jahre alt und seit über 21 Jahren in Stuttgart zuhause. Nach ihrem Studium zur Verwaltungswirtin war sie über 14 Jahre in Fach- und Führungspositionen im Sozial- und Gesundheitsbereich der Landeshauptstadt Stuttgart tätig, danach beim Städtetag Baden-Württemberg. Von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wurde sie 2021 zur Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestellt. Seit der letzten Bundestagswahl ist Simone Fischer Mitglied des Bundestages und im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages.
Unsere Stadträtin Monjas Sales Prado (Physiotherapeutin und Unternehmerin im Gesundheitswesen) diskutiert mit Simone Fischer sowie mit Peter Heydegger (Der Paritätische Wohlfahrtsverband), Sabine Wahl (KSG Gerlingen) und Wolfgang Zabrzynski (VdK Gerlingen) über die Folgen des Klimawandels und seine Konsequenzen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, ältere und junge Menschen sowie Vereine in Gerlingen.
Die Themen sind u.a.: Welche Risiken bestehen durch Hitze? Welche Herausforderungen haben unsere Gesundheitseinrichtungen? Wie gehen Sportvereine wie die KSG mit der Hitze um? Welche Maßnahmen kann die Verwaltung ergreifen? Gibt es bereits Lösungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Freitag, 1.8.25, 18 Uhr, Aula des Schulzentrums Gerlingen.
Frank Straile